Eine traumhafte Betreuung
24/7 Betreuung
Bei der 24-Stunden-Pflege wie Fubino sie anbietet, lebt eine Pflegekraft mit
dem Pflegebedürftigen in dessen Wohnung zusammen.
Sie arbeitet natürlich nicht rund um die Uhr, sondern hat selbstverständlich Pausen und Freizeit, aber sie kann stets gerufen werden (ständige Rufbereitschaft).
So werden Angehörige entlastet, der Pflegebedürftige muss sich nicht ständig an neue Personen gewöhnen, sondern hat sozusagen „seine“ persönliche Pflegekraft.
1:1 Betreuung
Im Vordergrund der 1:1-Betreuung steht die ganzheitliche Versorgung des pflegebedürftigen Menschen.
Was die konkrete Pflege betrifft, so bedeutet das, dass sowohl Grundpflege als auch Behandlungspflege sowie die
hauswirtschaftliche Versorgungen vollbracht werden.
Halbtags Betreuung
Bei der stundenweisen Seniorenbetreuung handelt es sich um eine Betreuung für einen begrenzten Zeitraum am Tag.
Sie ist dann sinnvoll, wenn die ältere
Person Hilfe und Unterstützung im Alltag benötigt, aber eine ganztägige
Betreuung nicht notwendig ist.

Über Fubino
Das hohe Alter ist oftmals ein schöner Lebensabschnitt.
Wer kennt es nicht, der Kopf ist fit aber die Zeit hat Spuren am Körper hinterlassen. Man hat noch viel vor, aber ist nicht mehr so fit.
Alltägliche Aufgaben fallen zunehmend schwerer und langsam schwindet für gewisse Dinge die Kraft.
Oftmals sind Verwandte in der heutigen, Stressgeplagten Zeit beruflich und familiär derart eingespannt, dass sie nicht in der Lage sind Eltern, Großeltern oder Menschen mit Handycap angemessen zu versorgen.
Ihnen Gesellschaft zu leisten, oder ihnen bei alltäglichen Dingen wie einkaufen, Arztbesuchen oder dem versorgen des geliebten Haustiers zu helfen.
Unsere Kernkompetenz liegt in der Alltagsbegleitung von hilfebedürftigen Personen. Hierbei ist es
unerheblich, ob es sich um eine körperliche, geistige oder eine andere Form der Einschränkung
handelt.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind versiert im Umgang mit hilfebedürftigen Personen. Täglich stellen sie sich den unterschiedlichsten Herausforderungen und helfen dabei unsere Kunden zu entlasten und der hilfebedürftigen Person ein unbeschwertes Leben zu ermöglichen.
Scheuen Sie sich nicht, sprechen Sie uns gern zu unserem umfangreichen Leistungsportfolio an.


Unser Stärken
– soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten
– Gelassenheit im Umgang mit verhaltensbedingten Besonderheiten
infolge von dementiellen psychischen Krankheiten oder geistigen
Behinderungen und psychische Instabilitä
– Fähigkeit zur Reflektion des eigenen Handelns
Examinierte Pflegekräfte
Die Hauptaufgabe einer jeden Pflegekraft ist das Wohl und die Gesundheit der zu pflegenden Person.
Unsere examinierten Pflegefachkräfte übernehmen
neben der Pflege auch die Betreuung und Beratung von pflegebedürftigen
Menschen aller Altersklassen sowie aller Lebenssituationen.
Je nach
Gesundheitszustand kommt eine präventive, palliative oder kurative
Behandlungsweise hinzu.
Gesundheits- und Pflegeassistenten
Im Berufsalltag unterstützen unsere Gesundheits- und Pflegeassistenten ambulant pflegebedürftige Menschen zum Beispiel bei der Haushaltsführung
und übernehmen die soziale Betreuung.
In der stationären Versorgung
unterstützen sie bei der Verrichtung der Grundversorgung und helfen Ärzten.
Pflegehelfer
Unsere Pflegehelfer helfen sowohl Patienten als auch deren Angehörigen
bei der Bewältigung des Alltags.
Sie sind somit Unterstützung bei der Hilfe zur Selbsthilfe, übernehmen aber auch die Koordination und oftmals auch die Durchführung der notwendigen Betreuung.
Unter anderem unterstützen sie die
zu pflegenden Personen im Rahmen der Grundpflege und helfen damit auch
bei der Verrichtung alltäglicher Aufgaben.